Schnappschüsse-Rubrik: Archiv Februar 2016
Göttingen
185 048-6, 120 501-2 mit drei Messwagen Richtung Süden, 185 229-2 und 185 215-1 am 19. Februar 2016 in Göttingen (20. Februar 2016 mp).
Duderstadt
Nich nur für Eisenbahnfreunde ist Duderstädter Bahnhof in Südniedersachsen nahe der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze ein Stück Eisenbahngeschichte. Der Bahnhof wurde im Jahr 1889 mit der Inbetriebnahme der Eisenbahnstrecke Duderstadt-Wulften eröffnet und war Anlaufpunkt für Tausende von Menschen. Der erste Zug fuhr am 31. Oktober um 10.38 Uhr. Am 25. Mai 1974 ist mit der Fahrt des letzten Schienenbusses der Personenverkehr auf der Strecke Duderstadt-Wulften eingestellt worden. Heute erinnert auf dem "Areal Bahnhof" ein Uerdinger Schienenbus im Volksmund auch „Roter Brummer“ oder „Roter Flitzer“ genannt, das Ottobock-Chef Hans Georg Näder zur Aufwertung des stillgelegten Bahnhofs angeschafft, ebenso ein Speisewagen: Erinnerungen an ein ausgemustertes Stück Eisenbahngeschichte (19. Februar 2016 fe).
Göttingen
101 141-0 schiebt IC 2376 nach Stralsund Hbf am 15. Februar 2016 (16. Februar 2016 mp).
Göttingen
5812 001-6 (Tz 9001), 120 112-8, Transpetrol E 186 145-9, 401 086-4 hat Bock auf Graubünden? und 482 045-2 am 13. Februar 2016 in Göttingen (15. Februar 2016 mp).
Göttingen
ICE-T 411 556-4 (Tz 1156 Waren Müritz), ME 146-13, Einfahrt ES 64U2-028 mit IC 2083, 482 020-5 und 185 233-4 am 6. Februar 2016 in Göttingen (08. Februar 2016 mp).
Göttingen
Göttinger Brückenperspektive (04. Februar 2016 fe).
Göttingen
427 501 wartet auf ihren nächsten Einsatz und ME 146-10 auf den Weg nach Uelzen am 30. Jaunar 2016 (01. Februar 2016 mp).