Schnappschüsse-Rubrik: Archiv August 2015
Richtige Schubkraft für die Eintracht
Eintracht Frankfurt hat am vergangenen Wochenende mit der nötigen Schubkraft der 101 110-5 (hier in Göttingen) den richtigen Zug erwischt und am dritten Spieltag mit dem 4:1 beim VfB Stuttgart den ersten Bundesligasieg der laufenden Saison eingefahren (31. August 2015 fe).
Köthen
Am 27. August 2015 tauften Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Werner Sobetzko, Vorsitzender des Stadtrates der Bach-Stadt Köthen, Monika Kölsch, Vorsitzende des Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte, und Henriette Hahn, Leiterin des Marktgebietes Sachsen-Anhalt bei DB Regio Südost, einen modernen Doppelstockzug auf den Namen „Samuel Hahnemann“. Hahnemann wurde 1755 in Meißen geboren und gilt als Begründer der modernen Homöopathie. In Köthen konnte er ab 1821 unter Herzog Friedrich Ferdinand von Anhalt-Köthen uneingeschränkt forschen und praktizieren. Ihm ist es zu verdanken, dass die Alternativmedizin in den Rang einer Wissenschaft erhoben wurde. Dadurch gilt Köthen als Wiege der Homöopathie (28. August 2015 mp).
Friedland
Messzug von DB-Netz mit 218 477-8 am 24. August 2015 in Friedland (25. August 2015 mp).
Göttingen
427 052, 152 061-8, ES 64 U2-022 und ME 146-09 am 8. August 2015 in Göttingen (10. August 2015 mp).
Göttingen
ES 64 U2-064 und ES 64 F4-159 (E 189-159) am 5. August 2015 in Göttingen (7. August 2015 mp).
Göttingen
Farbvielfalt in Göttingen cantus 427 007, metronom ME 146-13 und DB Regio 648 255 am 1. August 2015 (3. August 2015 mp).
Göttingen
101 081-8 schiebt IC 2279 nach Karlsruhe, 30. Juli 2015 (3. August 2015 mp).