Schnappschüsse-Rubrik: Archiv Oktober 2015
Göttingen
193 238 der ELL und ES 64 F4-208 "Freightliner" (189 208) am 28. Oktober 2015 abgestellt in Göttingen (29. Oktober 2015 mp).
Glauchau (Sachs)
IntEgro 223 152 am 16. Oktober 2015 in Glauchau (29. Oktober 2015 mp).
Chemnitz
VT 511 der City-Bahn Chemnitz und 642 731 der Erzgebirgsbahn am 16. Oktober 2015 in Chemnitz (29. Oktober 2015 mp).
Göttingen
X4 E-857, 421 380-7, 482 013-0 und 193 883 am 9. Oktober 2015 in Göttingen (12. Oktober 2015 mp).
Hauptbahnhof Halle feiert 125-jähriges Jubiläum
Seit Donnerstag, den 8. Oktober 2015, feiert der Hauptbahnhof Halle (Saale), der im Jahr 1890 eröffnet wurde, sein 125-jähriges Jubiläum im großen Stil. Wer den Hauptbahnhof betritt, darf über eine großformatige Fotoausstellung in der Empfangshalle staunen, die die Entwicklung des Hauptbahnhofes anhand von beeindruckendem Bildmaterial dokumentiert. Bis einschließlich Sonntag, den 11. Oktober haben alle Reisenden und Hallenser die Möglichkeit, in die Geschichte des Hauptbahnhofes Halle (Saale) einzutauchen und spannende Aktionen in historischem Ambiente zu erleben (9. Oktober 2015 mp).
Die Schweiz zu Gast im DB Museum Nürnberg
Über 100 Exponate auf 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche• Einzigartiges historisches Panorama von den Anfängen der 1840er Jahre bis heute • Auftakt einer Ausstellungsreihe mit internationalen Partnermuseen. Berühmte Bergbahnen, spektakuläre Tunnelbauten und legendäre Schienenfahrzeuge: Mit der Sonderausstellung „Planet Railway – Die Schweiz“ präsentiert das DB Museum internationale Eisenbahngeschichte. Die Ausstellung ist in Kooperation mit dem Verkehrshaus der Schweiz entstanden und zeigt ein einzigartiges Panorama Schweizer Eisenbahnhistorie, das von den Anfängen in den 1840er Jahren bis in die Gegenwart reicht. Die Ausstellung ist bis zum 30. April 2016 geöffnet (9. Oktober 2015 fe).
Nürnberg
Zugverkehr in Nürnberg (9. Oktober 2015 fe).
Friedland (HAN)
427 001 und V 100-SP-005 am 2. Oktober 2015 in Friedland (5. Oktober 2015 mp).