125 Jahre Frankfurter Hauptbahnhof

  

  

Feierliche Eröffnung durch den Bahnhofsmanager Heiko Scholz

Seinen Geburtstag feiert der Hauptbahnhof unter dem Motto „Frankfurt Mein Hauptbahnhof“ in einem dreitägigen Festwochenende mit den Reisenden, den Frankfurter Bürgern und dem Bahnhofsviertelfest vom 16. bis 18. August. Am Freitag, dem 16. August, werden Künstler aus ganz Europa von 12 bis 22 Uhr im Bahnhof auftreten.

Der Samstag steht im Zeichen der Händler, die im Bahnhof rund 100 Geschäfte betreiben, und Harry Wijnvoords mit „Der Preis ist heiß“. Der eigentliche Geburtstag am Sonntag wird mit einem Fest für die ganze Familie gefeiert, mit einer großen Geburtstagstorte und den Stars des Kinderkanales.

  

In Kooperation mit dem Amt für Denkmalpflege präsentiert der Frankfurter Hauptbahnhof eine Ausstellung zu den derzeitigen einmaligen Restaurierungsarbeiten der Fassade des Hauptportals. Hierbei blicken wir zurück auf die die historischen Pläne zur Zeit der Errichtung, über die Sanierung des Hallendaches aus dem Jahre 2006 bis zur heutigen Sanierung der Fassade. Die Ausstellung, die bis zum 16. Oktober geöffnet sein wird, bietet einen Blick hinter die Kulissen der aktuellen Arbeiten auf der Baustelle.

  

  

Derzeit wird die 2.500 Quadratmeter große Sandsteinfassade des Hauptportals für 1,4 Millionen Euro unter denkmalpflegerischen Aspekten saniert. Vor 125 Jahren wurde der neue Centralbahnhof Frankfurt mit 18 Gleisen nach fünf Jahren Bauzeit im Stil der Neorenaissance eröffnet. Er war seinerzeit der größte Bahnhof Europas. Heute gehört das denkmalgeschützte Gebäude mit seinen täglich etwa 350.000 Reisenden und Besuchern immer noch zu den bedeutendsten Bahnhöfen in Europa und gilt bundesweit als die wichtigste Drehscheibe im Zugverkehr.

  

Datenschutzerklärung
powered by Beepworld