Lokindustrie-Rubrik: Archiv Oktober 2014
Datum 27.10.14
Bombardier präsentiert INNOVIA Metro-Design für U-Bahn in Riad
BERLIN, DEUTSCHLAND--(Marketwired - Oct. 27, 2014) - Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat Prinz Turki ibn Abdullah ibn Abdul Aziz, dem Gouverneur von Riad und Vorsitzenden der Arriyadh Development Authority (ADA), das neue BOMBARDIER INNOVIA Metro 300-Design für die Linie 3 (Orange) der U-Bahn in Riad präsentiert, die sich termingerecht in ihrer letzten Designphase befindet. Bombardier wird als Mitglied des Konsortiums ArRiyadh New Mobility (ANM) 47 zweigliedrige INNOVIA-U-Bahnen liefern. Diese wurden speziell entworfen, um die saudi-arabische Kultur in formschönen Designs widerzuspiegeln und den technischen Anforderungen der ADA zu entsprechen.
Damit Riad eine erstklassige U-Bahn erhält, wurden die INNOVIA Metro 300-Fahrzeuge mit bewährten Technologien ausgestattet. Der BOMBARDIER MITRAC-Drehmotorantrieb sorgt für kurze Fahrzeiten sowie eine hohe Beschleunigungsleistung und verfügt über eine Rückgewinnungsfunktion für die Bremsenergie des Zugs. Die BOMBARDIER FLEXX Eco-Drehgestelle sind leicht und robust. Sie weisen so einen niedrigeren Energieverbrauch auf und verursachen geringere Lebenszykluskosten. Die Wagenkästen werden aus recyclingfähigem Aluminium hergestellt und verfügen über ein Untergestell aus Stahl sowie über Kupplungsenden aus Verbundstoffen.
Die attraktiven, fahrgastfreundlichen Innenräume verfügen über drei Ausstattungsmöglichkeiten: Wagen der ersten Klasse für Familien und Singles, Wagen nur für Familien und Wagen nur für Singles. Drei beidseitig zu öffnende Türen auf jeder Fahrzeugseite und geräumige Einstiegsbereiche erlauben schnelles und sicheres Zusteigen, während Durchgangsmöglichkeiten und breite Mittelgänge den Passagierfluss unterstützten und die Sicherheit verbessern. In allen Klassen sind bequeme Sitzmöglichkeiten in ausreichender Menge vorhanden. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität stehen ausgewiesene Bereiche zur Verfügung. Die grosse Frontwindschutzscheibe und die Seitenfenster schaffen ein helles und komfortables Erscheinungsbild und bieten den Fahrgästen eine schöne Aussicht. Fahrgastinformationssysteme und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, zum Beispiel Bordkameras und Zweiwege-Kommunikationssysteme, sorgen für eine weitere Verbesserung des Innenraums für die Fahrgäste.
Philippe Casgrain, Vice President, Europe, Middle East and Africa der Systems Division von Bombardier Transportation: 'Wenn der öffentliche Nahverkehr attraktiv und zuverlässig ist, können die Menschen dazu bewegt werden, von der Strasse auf die Schiene zu wechseln. Das ansprechende Design der INNOVIA Metro 300-Fahrzeuge der U-Bahn in Riad wird durch bewährte Bombardier-Technologien ergänzt. Diese Fahrzeuge werden den Bürgern von Riad so viele Jahre lang ein schnelles, sicheres und komfortables Verkehrsmittel bieten."
Die ADA leitet die Umsetzung des U-Bahnprojekts in Riad. Derzeit befinden sich sechs Bahnstrecken mit einer Gesamtlänge von 176 km bei Gesamtinvestitionen von 22,5 Milliarden US-Dollar im Bau. Diese umfangreiche Investition ist Teil des Riyadh Public Transport Project (RPTP) und dient der Schaffung eines öffentlichen Nahverkehrsnetzes, das die wachsende Bevölkerung von Riad aus den Autos und in den öffentlichen Nahverkehr locken soll.
Im Rahmen eines Vertrags im Wert von 5,9 Milliarden US-Dollar liefert das ANM-Konsortium die Linie 3 (Orange) als schlüsselfertige Lösung. ANM besteht aus zwei Gruppen, die die Konzeption, den Aufbau, die Konstruktion und die Inbetriebnahme der neuen Linie übernehmen. Die elektrische und die mechanische Ausrüstung, einschliesslich der Fahrzeuge und der Signaltechnik, wird von der Electromechanical Work Group (EWG) geliefert, zu deren Mitgliedern Ansaldo STS und Bombardier zählen. Die Systeminfrastruktur wird von der Civil Work Group (CWG) geliefert, zu deren Mitgliedern Salini-Impregilo, Larsen & Toubro und Nesma zählen.
Quelle: Bombardier
++++++++++
Datum 18.10.14
Stadler baut ersten Intercity für Schweden innerhalb der Rekordzeit von nur einem Jahr
Bussnang, 18. Oktober 2014 - Stadler Rail hat den ersten von insgesamt sechs Intercityzügen des Typs FLIRT für den Betrieb in Schweden übergeben. Das Unternehmen baut die Züge im Auftrag der Privatbahn MTR Express, mit Sitz in Hongkong. Heute erfolgte die Werkabnahme des neuen Zugs durch den Kunden im Schweizerischen Bussnang. Stadler ist es erneut gelungen, den ersten FLIRT der beauftragten Serie in der Rekordzeit von nur einem Jahr zu fertigen – ein aussergewöhnlich guter Wert in der Eisenbahnindustrie. Der erste fünfteilige FLIRT der Flotte wird seinen kommerziellen Betrieb erwartungsgemäss im März 2015 auf der Strecke Göteborg–Stockholm aufnehmen.
Erst im November des letzten Jahres erhielt Stadler den Auftrag von MTR Express über insgesamt sechs Intercity-FLIRTs; heute nun hat das Unternehmen erfolgreich die Werkabnahme des ersten Fahrzeugs bestanden. Der Auftrag hat ein Volumen von ca. 85 Millionen Schweizer Franken. Fertigung und Inbetriebnahme der Züge erfolgen in der Schweiz. Mit den neuen Zügen wird MTR Express auf der Strecke zwischen Stockholm und Göteborg ein Fernverkehrsangebot mit rund 16 Verbindungen pro Tag realisieren. MTR Express ist nicht die einzige Bahnbetreiberin auf dieser Strecke, sondern steht im Wettbewerb mit der Schwedischen Staatsbahn. Dies wurde durch die Deregulierung des öffentlichen Personennahverkehrs in Schweden möglich. Nach erfolgter Werkabnahme wird der erste Zug nach Schweden geliefert. Sobald die Betriebserlaubnis erteilt ist, wird er seinen kommerziellen Betrieb wie erwartet etwa im März 2015 aufnehmen. Das sechste und letzte Fahrzeug wird ab August 2015 Fahrgäste befördern.
Die fünfteiligen Züge sind mit 15 kV Wechselstrom elektrifiziert und mit dem schwedischen Zugsicherungssystem ATP L 10’000 ausgerüstet. Die Kompositionen werden eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h erreichen. Sie sind speziell auf die hohen Anforderungen bei extremen klimatischen Bedingungen, wie etwa strenge Winter mit –40 Grad Celsius, ausgelegt. Zur Ausrüstung zählen beispielsweise eine bessere Isolation, eine Bodenheizung, doppelwandige Wagenübergänge, Schneeschaber zwischen Drehgestellen und Wagenkasten sowie eine Wärmerückgewinnungsanlage. Diese Technologie hat sich bereits in Zügen von Stadler für andere nordische Länder wie Finnland, Norwegen oder Weissrussland bestens bewährt. Dank der Wagenkästen in Aluminium-Leichtbauweise können die Züge schneller beschleunigen, wodurch der Energieverbrauch und die Betriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen beträchtlich sinken.
Quelle: Stadler
++++++++++
Datum 08.10.14
Bombardier erhält ersten Auftrag für ein Bahnsteuerungssystem in Athiopien
BERLIN, DEUTSCHLAND--(Marketwired - Oct. 8, 2014) - Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat einen Auftrag zur Lieferung der Signallösung für die neue 400 km lange Fernverkehrsstrecke Awash-Weldia in Athiopien erhalten. Der Auftrag wurde vom türkischen Bauunternehmen Yapi Merkezi erteilt, das für die Planung und den Bau des Projekts zuständig ist, und hat einen Wert von rund 36 Millionen Euro (45 Millionen US-Dollar).
Die neue Verbindungsstrecke, die Teil eines Investitionsprogramms von Ethiopian Railways zum Ausbau des landesweiten Schienennetzes ist, soll mit der bewährten BOMBARDIER(i) INTERFLO(i) 250-Lösung ausgestattet werden. Das System basiert auf dem European Rail Traffic Management System (ERTMS), einem globalen standardisierten und hochmodernen Signalsystem, mit dem die hohe Auslastung der neuen Strecke und deren Interoperabilität mit anderen Strecken und neuen Fahrzeugen sichergestellt wird.
Erdem Arioglu, Vorstandsmitglied bei Yapi Merkezi, führt aus: 'Dies ist eine der längsten Strecken, die jemals als Turnkey-Projekt in Afrika, südlich der Sahara, ausgeschrieben wurde. Yapi Merkezi hat einen sehr gründlichen Auswahlprozess zur Festlegung seiner Zulieferer und Subunternehmer vorgenommen, und am Ende wurde Bombardier aufgrund seiner nachgewiesenen Erfolgsbilanz und der erfolgreichen langfristigen Zusammenarbeit mit Yapi Merkezi bei ähnlichen Projekten weltweit ausgewählt."
Peter Cedervall, President der Division Rail Control Solutions bei Bombardier Transportation, meint hierzu: 'Bombardier ist stolz darauf, dass das Unternehmen als Lieferant der Signaltechnik für diesen wichtigen Teil des Investitionsprogramms für die Infrastruktur Athiopiens ausgewählt wurde. Wir freuen uns, erneut mit unserem geschätzten Partner Yapi Merkezi zusammenarbeiten zu dürfen und unsere langjährige Zusammenarbeit mit der äthiopischen Schienenverkehrsindustie zu vertiefen."
Die fortschrittlichen Bahnsteuerungssysteme von Bombardier sind bereits in zahlreichen Ländern Afrikas im Einsatz. Dazu zählen unter anderem die Schnellbahnstrecke Gautrain und die Hauptstrecken im südafrikanischen Durban. Zudem wurden die neuesten Lösungen kürzlich für die Nord-Süd-Verbindung zwischen Livingstone und Chingola in Sambia und für die Modernisierung der Strecke zwischen Casablanca und Tanger in Marokko ausgewählt. Bombardier liefert ausserdem sein erstes ERTMS und seine fortschrittliche Stellwerktechnologie nach Algerien.
Quelle: Bombardier
++++++++++
Datum 01.10.14
Bombardier erhält Zuschlag für Betriebs- und Wartungsdienstleistungen in New Jersey
BERLIN, DEUTSCHLAND--(Marketwired - Oct. 1, 2014) - Der führende Bahntechnikhersteller Bombardier Transportation kündigte heute die Unterzeichnung eines neuen Vertrags mit der New Jersey Transit Corporation (NJ TRANSIT) zur Bereitstellung von Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für das Stadtbahnsystem River Line von NJ TRANSIT an. Der Vertrag, der Ende September unterzeichnet wurde, hat einen Wert von rund 296 Millionen US-Dollar (331 Millionen kanadische Dollar, 235 Millionen Euro) mit einer Laufzeit von fünfzehn Jahren. Die Vereinbarung beinhaltet die Option einer Verlängerung um fünf Jahre.
Uber das hundertprozentige Tochterunternehmen Southern New Jersey Rail Group betreibt und wartet Bombardier das Stadtbahnsystem River Line seit seiner Inbetriebnahme 2004.
Der Arbeitsumfang des neuen Vertrags, der am 14. März 2015 in Kraft tritt, beinhaltet Bahnbetrieb, Zugabfertigung, Fahrzeugwartung sowie die Wartung aller Fahrwege, Einrichtungen und der Signalinfrastruktur.
'Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit NJ TRANSIT weiterführen und den Passagieren der River Line-Bahnen verlässliche, sichere sowie effiziente und kundenfreundliche Dienste anbieten zu können", sagte Raymond Bachant, President, Americas Division von Bombardier Transportation. 'Die Anwendung unseres weltweit führenden Betriebs- und Wartungsprogramms hat der River Line-Bahn messbare Vorteile in den Bereichen Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Flotten und Instandhaltung eingebracht. Mit der fortlaufenden Umsetzung und Ausarbeitung dieses Programms freuen wir uns darauf, weitere positive Ergebnisse zu erzielen."
Bombardier verfügt über eine langjährige Erfolgsgeschichte in der Bereitstellung von Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für Verkehrsbetreiber in ganz Nordamerika. Zu den Kunden von Bombardier gehören die Agence Métropolitaine de Transport in Montréal, das Commuter Rail Transit-Projekt (SunRail) in Zentralflorida, GO Transit in Toronto, der Maryland Area Regional Commuter (MARC) Train Service, New Jersey Transit, North County Transit District in Kalifornien, OC Transpo in Ottawa, South Florida Regional Transportation Authority, Southern California Regional Rail Authority und seit Mai 2014 das West Coast Express Commuter Rail-System von TransLink in British Columbia. Zudem unterstützt Bombardier Verkehrsbetreiber mit Wartungs-- und Modernisierungsprogrammen sowie Material- und Technologielösungen.
Quelle: Bombardier