Ein Blick hinter die Kulissen des Dresdner Hauptbahnhofs
Der Dresdner Hauptbahnhof wurde am 23. April 1898 nach 6 jähriger Bauzeit von König Albert von Sachsen eröffnet. Einzigartig ist die Kombination aus Insel- und Kopfbahnhof in zwei verschiedenen Ebenen.
![]() | Statue der Saxonia, der Patronin Sachsens mit den seitlich angeordneten Allegorien von Wissenschaft und Technik. |
![]() | neue (alte) Glaskuppel |
![]() | einer der 3 großen Hallenbögen |
![]() | Haupteingang an der Ostseite |
![]() | Mittelhalle |
![]() | im Keller des Dresdner Hauptbahnhofs |
![]() | Arbeitsplatz Bahnhofsdurchsagen |