Die Eisenbahnwelten im Kurort Rathen
Die weltweit größte Gartenbahnanlage auf über 7000 m² zählt zu den Attraktionen des in der Sächsischen Schweiz gelegenen Kurorts Rathen.
Leitstelle
Von der Oberlausitz über die Sächsische Schweiz bis nach Meißen bewegen sich die Züge computergesteuert durch eine liebevoll gestaltete und detaillierte Landschaft im Maßstab 1:22,5.
Schauwerkstatt
Bei einer Gleislänge von ca. 4200 m Erleben Sie Ausschnitte aus der Eisenbahnwelt der Oberelbe von „Decin bis Meißen“, der „Semmeringbahn“, dem „Lößnitzdackel“, der „Kirnitzschtalbahn“, der Strecke Pirna-Neustadt, Altenberg- Heidenau, sowie der Schmalspurbahn im Zittauer Gebirge.
Gebiet Moritzburg
Über 2 Jahre wurde aus einer überwucherten Wiese durch Familie Hanisch und deren Mitarbeiter mit viel Fleiß und dem Einsatz von heimischen Firmen das Landschaftsbild der Anlage durch 300 t Sandstein, 220 m Elbverlauf, 250 m Rolliwege und ca. 120 Gebäude völlig neu gestaltet.
Bild links Albrechtsburg, Bild rechts Brauhaus Pirna
Bild links Modell u. Original, Bild rechts dreiseiten Hof
Geibelbad
Bild links Kirche Papstdorf, Bild links Lichtenhainer Wasserfall
Ausgewählte technische Details der Anlage:
Die Pension
Auf dem Gelände der Eisenbahnwelten befindet sich auch die Pension die ganzjährig geöffnet hat. Die Pension verfügt über 6 Doppelzimmer und zwei Ferienwohnungen, alle mit Dusche, WC und TV. In den Ferienwohnungen befinden sich ein Wohn- und Essbereich mit kleiner Küche und Schlafcouch, ein Schlafzimmer, sowie Dusche, WC und TV. Von allen Zimmern haben Sie einen herrlichen Blick auf die Elbe und die Basteifelsen. Während Ihres Aufenthaltes in der Pension haben Sie freien Eintritt in die Gartenbahnanlage der Eisenbahnwelten im Kurort Rathen.
Kontakt und weitere Informationen:
Eisenbahnwelten im Kurort Rathen
Lothar und Margot Hanisch
Elbweg 10
01824 Kurort Rathen
Url: www.eisenbahnwelten-rathen.de
E-Mail: info@eisenbahnwelten-rathen.de
Tel: 035021 / 59428