Mit bahn-on-tour zu den touristische Highlights zwischen den Bahnwelten im Lahntal
In Erinnerung an das Ausbesserungswerk Limburg (Lahn) mit seinen in der Spitze 3000 Beschäftigten als "Limburger Zentralwerkstätte" gleichzeitig in der Lahntalbahn 1862 erbaut und später unter anderem zuständig für alle bei der DB eingesetzten Akkumulator Fahzeuge. Schon lange in Limburg als Erinnerungsstück vorhanden, wurde die Akkumulator-Kleinlokomotive Ks 4071 im Jahre 2009 in den Farben des ursprünglichen Anlieferungszustandes aufgearbeitet und unweit des Limburger Hauptbahnhofes aufgestellt. |
Das ist eine Bahnwelt, die nostalgische. Die andere, die futuristische: An der Schnellbahntrasse liegt der ICE-Bahnhof Limburg Süd. Dazwischen bestimmt die beschauliche Lahntalbahn das Bild, die unter anderem von der Hessischen Landesbahn und dem Vectus (ein Tochterunternehmen der Hessischen Landesbahn und der Westerwaldbahn) geprägt wird. |
Wobei sich nicht nur ein Abstecher auf die vielen Burgen und schönes Städtchen entlang der Strecke lohnt, auch zur Kurwaldbahn Bad Ems - eine Standseilbahn, die auf hinauf bis zur Bismarckhöhe 132 Höhenmeter überwindet (fe). |