Mit bahn-on-tour unterwegs nach Norddeich
Norddeich liegt im Nordwesten Ostfrieslands direkt an der Nordseeküste und ist ein Stadtteil von Norden mit 1750 Einwohnern. Unmittelbar an der Küste prägt die große Hafenanlage das Ortsbild von Norddeich. Hier werden Ihnen nicht nur Überfahrten zu den vorgelagerten Nordseeinseln Norderney und Juist, sondern auch diverse Sonderfahrten wie zu den Seehundbänken oder anderen Inseln geboten. |
Die erste Nennung des Ortes Norddeich erfolgte bereits im Jahr 1813. Im Jahre 1972 wurde die Gemeinde Lintelermarsch unter dem Namen Norddeich in die Stadt Norden eingemeindet. Sieben Jahre später erhielt Norddeich das Prädikat "Staatlich anerkanntes Nordseebad". So entwickelte sich Norddeich vom Fischerdorf zu einem beliebten Küstenbadeort. |
Am Sandstrand und der anliegenden Drachenwiese kommen Sie nicht nur im Sommer voll auf Ihre Kosten. Genießen Sie hier Ihren Aufenthalt durch viele Freizeitangebote oder einer Abkühlung im kalten Nass der Nordsee Deutschland. Ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein sind die Wattwanderungen, an denen Sie bei Niedrigwasser teilnehmen können. |
Zentral gelegen bietet Ihnen der Wellenpark viele weitere Erholungs- und Freizeitangebote wie den Abenteuergolfpark, das Märchenschiff, die Seehundstation Nationalpark-Haus, das Kinderspielhaus und das Erlebnisbad Ocean Wave. |
Der Bewegungsparcours im Kurpark bietet moderne, optimal aufeinander abgestimmte Sport- und Spielgeräte. Diese fördern und stärken Beweglichkeit, Koordinationsvermögen sowie ihren Gleichgewichtssinn. Der Bewegungsparcours steht ihnen zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter zur Verfügung. Egal ob Großeltern, Eltern oder Kindern die Sport- und Spielgeräte stehen allen Generationen offen. |
Der Bewegungsparcours in Kürze:
|