Ausflugstipps mit Ländertickets
Mit dem Niedersachsen-Ticket nach Bremerhaven
Die Seestadt Bremerhaven – hier mündet die Weser in die Nordsee. Das Meer im Norden und das reizvolle Umland rahmen die größte Stadt an der deutschen Nordseeküste ein. Bremerhaven bietet Aktivitäten und maritime Erlebnisse der unterschiedlichsten Art. Leuchttürme reihen sich entlang der Weser, im Deutschen Schiffahrtsmuseum (www.dsm.museum.de) liegt die älteste Kogge der Welt vor Anker, Windjammer und Ozeanriesen nehmen Kurs auf die Seestadt. Genießen Sie die frische Brise während eines Spazierganges auf der kilometerlangen Deichpromenade oder schlendern Sie entlang der Hafenbecken mit den Traditions- und Museumsschiffen, z.B. das U-Boot „Wilhelm Bauer“. Das Deutschen Auswandererhaus (www.dah-bremerhaven.de) ist eine recht beeindruckende Reise in die Vergangenheit wert. Im Historischen Museum Bremerhaven (www.historisches-museum-bremerhaven.de) kann man die Geschichte einer Hafenstadt hautnah erleben, und im Zoo am Meer (www.zoo-am-meer-bremerhaven.de) steht man den Tieren der Meere Aug in Aug gegenüber.
Museumshafen
Zoo am Meer
Auswandererhaus
Auswanderer
Das Klimahaus
Sail City und Klimahaus
Die Südsee liegt in Bremerhaven. Und auch die Wüste. Der größte Besuchermagnet unter den vier Ausstellungsbereichen ist also die „Reise“: Bei einer Tour um die Welt entlang des achten östlichen Längengrades können die Besucher authentische Eindrücke über das Leben in den wichtigsten Klimazonen der Erde sammeln. Von der erfrischenden Kühle auf einer Alm in der Schweiz über die Gluthitze der Sahelzone bis zur Eiseskälte der Antarktis sowie dem paradiesischen Südseeklima und der wechselhaften Witterung in Norddeutschland reicht die Bandbreite der Impressionen in den nach Originalschauplätzen gestalteten Kulissen. Basis der inszenierten Reise ist eine Expedition, die ein Klimahaus-Team in Einzeletappen unternommen hat. Von Bremerhaven ausgehend führte sie auf 8°34’ Ost (bzw. 172°26’ West). www.klimahaus-bremerhaven.de
Und nicht vergessen: Eine Tour mit dem HafenBus durch Bremerhavens Welthäfen. an die „Brennpunkte“ Geschehens.. Aus dem Bus heraus sind die „dicken Pötte“ und die Hafenarbeiter bei ihrer Arbeit zu sehen. Rund 120 Minuten dauert die Fahrt durch die Welthäfen Bremerhavens. Ein gültiges Ausweispapier muss während der Fahrt mitgeführt werden. Es geht eben international zu.
alte Hafenbahn
alter Bahnkran + Fernsehturm
Shopping-Center Mediteraneo und Stadtperspektiven
Fotos: Ferdinand Jacksch