Ausflugstipps mit Ländertickets
Mit dem Bayern-Ticket nach München
Bild links: Bayr. Landtag, Bild rechts: Frauenkirche
München ist eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands. Allein das Oktoberfest lockt jährlich etwa 6 Millionen Urlauber an die Isar. Doch München hat für einen Urlaubsaufenthalt weit mehr zu bieten als das weltberühmte Volksfest. Wer seinen Urlaub in München verbringt, darf auf die viel gepriesene bayerische Gemütlichkeit gespannt sein - und auf eine Reihe an Museen, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten.
Der Marienplatz gilt als der Mittelpunkt Münchens und liegt, umgeben von dem Neuen und dem Alten Rathaus, mitten im Zentrum der Altstadt. Wenige Schritte davon liegt die Peterskirche, die älteste Kirche der Altstadt, deren erster Bau noch aus der Romanik stammte. Heute steht dort ein gotischer Neubau, der im Inneren barockisiert wurde.
Die älteste Gartenanlage ist der Hofgarten aus der Renaissancezeit mit dem Dianatempel. Nordöstlich schließen sich der Finanzgarten und der seit 1789 gestaltete Englische Garten an, der München vom Zentrum bis an die nördliche Stadtgrenze durchzieht, und mit 4,17 km² Fläche sogar den Central Park in New York übertrifft. Im Westen der Altstadt am Stachus befindet sich der Alte Botanische Garten.
Der Schlosspark Nymphenburg entstand im Westen von Schloss Nymphenburg im französischen Stil. Im 19. Jahrhundert wurde er bis auf das „Grand Parterre“ in einen englischen Landschaftspark verwandelt. Nördlich schließt sich der Botanische Garten an. Südöstlich von Nymphenburg liegt der ehemals kurfürstliche Hirschgarten. Gleich drei barocke Schlösser befinden sich an der nördlichen Stadtgrenze im Park von Schloss Schleißheim, neben Herrenhausen ist er der einzige erhaltene große Barockgarten in Deutschland.
Bedeutend ist auch der Olympiapark, der neben mehreren Seen auch einen hervorragenden Blick über die Stadt vom Olympiahügel bietet. Daneben existieren zahlreiche weitere Parks und Grünflächen, wie zum Beispiel der Luitpoldpark, der West- und der Ostpark. Die vielen Parks machen München im Sommer zu einer äußerst grünen Stadt und ermöglichen im Winter sogar auf eigens gespurten Loipen das Langlaufen.
Die Isarauen sind eine lang gezogene schmale Parklandschaft entlang des Gebirgsflusses. Man kann die Stadt, von Nord nach Süd immer an der Isar, durchgehend im Grünen durchlaufen oder radeln. Die eigentlichen Isarauen zwischen Deutschem Museum und der Isarinsel Flaucher sind beliebter Ort zum Grillen und Baden. Südlich vom Flaucher liegt der Tierpark Hellabrunn.
Lernen Sie München durch eine Stadtrundfahrt kennen: Hop-On-Hop-Off Express Circle München
Tour 1
Entdecken Sie die Höhepunkte Münchens auf dieser kompakten Hop-On Hop-Off Tour mit unseren offenen Doppeldeckerbussen. Ideal für Besucher mit knappem Zeitplan. Dauer 1 Std.
Haltepunkte / Sehenswürdigkeiten:
Tour 2
Im nostalgischen Cabrio-Doppeldeckerbus "erfahren" Sie München, die "Weltstadt mit Herz" mit ihren historischen und modernen Bauwerken. Die große Zahl von Haltepunkten macht diese Tour zu einem unvergesslichen München-Erlebnis. Dauer 2,5 Std.
Haltepunkte / Sehenswürdigkeiten:
Bild links: Siegestor, Bild rechts: Friedens-Engel