Ausflugstipps mit Ländertickets
Mit dem Bayern-Ticket nach Oberstdorf
Die Marktgemeinde Oberstdorf ist die südlichste Gemeinde Deutschlands und mit 23.000 ha die zweitgrößte Flächengemeinde Bayerns. ¾ der Gemeindefläche Oberstdorfs sind Landschafts- oder Naturschutzgebiet.
Zu Oberstdorf gehören viele kleine und malerische Ortsteile. Rubi, Reichenbach und Schöllang im Norden, Tiefenbach im Westen oder Kornau und die Täler im Süden bieten wilde Dorfromantik und aufregende Ausblicke.
Wildromantische Täler mit rauschenden Gebirgsbächen, schimmernde Bergseen mit Trinkwasserqualität und kristallklare Luft. Herrliche Ausblicke über das einzigartige Alpenpanorama bietet Ihnen der berühmte 400 Gipfelblick auf dem Nebelhorn, welcher bequem mit der Bergbahn zu erreichen ist.
Info: Bei ihrer Einweihung 1930 sorgte die Nebelhornbahn, einst die längste Personenseilschwebebahn der Welt, für Schlagzeilen. Bis heute gilt die höchste Bergbahn des Allgäus als eine der wichtigsten Infrastruktur-Einrichtungen für den Tourismus. Rund 17 Millionen Menschen hat sie bis zu ihrem 75-jährigen Jubiläum im Jahr 2005 auf das 2224 Meter hohe Nebelhorn befördert.
Grenzenloses Urlaubsticket (GUT-Ticket) - das bedeutet einmal bezahlen und 7 oder 14 Tage lang 9 verschiedene Attraktionen genießen.
Zu den weiteren Highlights zählt die Breitachklamm. Das einzigartige Naturdenkmal ist die tiefste und zugleich eine der schönsten Felsenschluchten Mitteleuropas.
Oberstdorf bietet außer seiner zu jeder Jahreszeit reizvollen Landschaft auch viele einmalige, besondere Sehenswürdigkeiten und interessantes aus Brauchtum und Kultur.
Fotos: Tourismus Oberstdorf