Mit der Bahn ins Land der 1000 Seen

 

Seen, urwüchsige Wälder, seltene Moorlandschaften und weite Wiesen und Felder umgeben das Heilbad Waren (Müritz). Das malerische Städtchen liegt im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte am Ufer des größten deutschen Binnensees, der Müritz. Die behutsam sanierte historische Altstadt mit romantischen Gässchen und beeindruckenden Baudenkmälern lädt zum gemütlichen Flanieren ein.

Ein besonderes Erlebnis ist eine Schifffahrt über die miteinander verbundenen Seen. Das Müritzeum in Waren zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks. Dem Besucher werden Einblicke in die Lebensräume Wald, Wasser, Moor und Luft gewährt. In Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische kann man in 26 Becken mehr als 50 verschiedene Arten Süßwasserfische, Krebse und Wasserpflanzen beobachten. Der Müritz-Nationalpark grenzt direkt an das Stadtgebiet. Hoch am Himmel kreisende See- und Fischadler, zu Tausenden durchziehende Kraniche, seltene Pflanzenarten und unberührte Natur kennzeichnen den größten Waldnationalpark. Auf geführten oder individuellen Touren lässt sich die Einzigartigkeit der Tier- und Pflanzenwelt entdecken.

Der Nationalparkbus verbindet entlegene Punkte und ermöglicht die Kombination von Fahrrad-, Bus- und Schiffstour. Und das mit dem attraktiven Nationalparkticket.

Aus Richtung München, Nürnberg, Halle und Berlin fährt montags bis freitags ein ICE direkt nach Waren (Müritz). Zurück geht es samstags mit dem ICE über alle Halte bis nach München umsteigefrei.

Von Ferdinand Jacksch

Datenschutzerklärung
powered by Beepworld