SBB
Zahlen, die beeindrucken: 347 Millionen Fahrgäste und 50 Millionen Nettotonnen Güter sind jedes Jahr mit der SBB unterwegs. Dabei ist ihr Streckennetz mit 3011 Kilometern Länge eigentlich bescheiden, gemessen an den 24 500 Kilometern des gesamten öffentlichen Verkehrsnetzes der Schweiz.
Mit Ausnahme von Herisau und Appenzell sind alle Kantonshauptorte direkt über die Gleise der SBB und ihrer Tochterunternehmen miteinander verbunden. An über 800 Bahnhöfen und Stationen halten die Züge im Stunden- oder Halbstundentakt. Zwei Drittel des gesamten Transitgüterverkehrs transportiert die Bahn durch die Schweizer Alpen. SBB Cargo transportiert täglich 200 000 Tonnen Güter für ihre 3500 Kunden auf der Schiene. SBB Cargo betreibt ein flächendeckendes Netz mit 323 Zustellpunkten, darüber hinaus werden 200 flexible Kundenkonzepte ausserhalb des Grundnetzes bedient.
Über 28 000 Eisenbahnerinnen und Eisenbahner sorgen rund um die Uhr für einen sicheren und pünktlichen Bahnbetrieb. Damit ist die SBB nicht nur die grösste Reise- und Transportfirma der Schweiz, sondern auch eine der grössten Arbeitgeberinnen in unserem Land.
421 384-9 am 14. Februar 2018 in Göttingen
421 393-0 am 14. Februar 2018 in Göttingen
421 390-6 gesehen in Göttingen am 7. Februar 2017
421 391-4 gesehen in Göttingen am 9. Juli 2016
482 028-8 gesehen in Göttingen am 16. Juli 2015
482 012-2 gesehen in Göttingen am 16. Oktober 2014
482 025-4 gesehen in Göttingen am 14. Oktober 2014
482 024-7 gesehen in Göttingen am 17. Juli 2014
482 035-3 gesehen in Göttingen am 17. Juli 2014
421 379-9 gesehen in Friedland (HAN) am 29. September 2011
482 038-7 gesehen in Friedland (HAN) am 22. Februar 2011
482 020-5 gesehen in Göttingen am 11. September 2010
482 016-3 gesehen in Göttingen am 31. März 2009