Städtereise per ICE nach Stuttgart

 

Eine Städtereise per ICE in die Schwaben-Metropole ist immer eine Reise wert.  Trotz mehr als 600.000 Einwohnern hat sich Stuttgart seine entspannte Gemütlichkeit erhalten. Ob die Stuttgarter Markthalle, das Alte Schloss, das Porsche- und Mercedes-Museum und die Stäffele: Das sind nur einige markante und sehenswerte Punkte. Die Stuttgart City Tour mit dem Hop-on-Hop-off-Bus führt durch das Stadtzentrum von Stuttgart in Richtung Neckar und in den zoologisch-botanischen Garten Wilhelma. Ein Besuch lohnt sich in jedem Falle. Schließlich kann man an verschiedenen Stationen ein- und aussteigen, eben Hop-on-Hop-off. Die so genannte Wilhelma präsentiert sich zu jeder Jahreszeit mit einem ganz besonderen Ambiente. Mal zeigt man hier den schärfsten Chili der Welt, dann wieder zarte, lieblich duftende Blüten. Insgesamt werden in der Anlage rund 10.000 Tiere aus etwa 1.200 Arten gezeigt. Damit gilt die Wilhelma als einer der artenreichsten Zoos. Und das nicht nur in Deutschland, sondern sogar weltweit. Dazu kommen dann rund 7.000 Pflanzenarten und –sorten!

Der Hop-on-Hop-off-Bus passiert die wichtigste Museen Stuttgarts wie das Museum Mercedes-Benz Welt. Noch mehr: Hervorragende Ausblicke muss man genießen, und während eines kurzen Spaziergangs durch die Weinberge oder bei einem Glas Wein bietet sich Möglichkeit, das Weinanbaugebiet Stuttgart besser kennenlernen.

Aber: Was braucht man in der Landeshauptstadt eigentlich mehr als Musicaltickets und Maultaschen. Exotisch ist das Musical Aladdin, das im März 2019 in Stuttgart eröffnete. Drei Jahre lang erfüllte Dschinni die Wünsche der Hamburger – jetzt ist Stuttgart dran. Das bunte Spektakel entführt die Zuschauer in den Orient und erzählt die Geschichte aus 1001 Nacht neu. Und gleich gegenüber nimmt ANASTASIA – DAS BROADWAY MUSICAL die Zuschauer mit auf die geheimnisvolle Reise einer jungen Frau, die auf der Suche nach sich selbst und ihrer Identität ist. Inspiriert von den beliebten Filmen, wird der Mythos im Stage Palladium Theater im Stuttgarter Si-Zentrum auf eindrucksvolle Weise zum Leben erweckt: Modernste LED-Technik, bezaubernde Kostüme und ein außergewöhnliches Bühnendesign führen die Zuschauer an die Schauplätze dieses Abenteuers – vom geheimnisvollen St. Petersburg bis zum quirligen Paris der 1920er Jahre.

Und dann gibt es noch Stuttgart 21, deren unendliche Geschichte am Hauptbahnhof beginnt. Aber das ist ein ganz anderes Thema.

Text und Fotos Ferdinand Jacksch

Zurück

Datenschutzerklärung
powered by Beepworld